

MANAVGAT/ANTALYA/TÜRKEI
Bietet seit 2013 Spezialitäten für Lebensmittel an
Was sind Garnelen?
Garnelen sind Meereslebewesen, die in Gewässern leben und zur Klasse der Krebstiere gehören, mit langen Fühlern und einem dünnen Körper. Es kommt sowohl in Meeren als auch in Süßwasser vor. Es hat einen hohen Nährwert, ist reich an Proteinen und hat einen niedrigen Fettgehalt. Garnelen kommen in unterschiedlichen Größen und Arten vor und sind sowohl wirtschaftlich als auch gastronomisch von großer Bedeutung.
Natürliche Fortpflanzung von Garnelen und in der Türkei vorkommenden Arten
Natürliche Zucht
• Garnelenarten kommen in der Türkei vor allem im Mittelmeer, in der Ägäis, im Marmara und im Schwarzen Meer vor.
• Die natürliche Brutzeit von Garnelen fällt im Allgemeinen in die Frühlings- und Sommermonate. Temperatur, Salzgehalt und Nährstoffreichtum sind entscheidende Faktoren für die Fortpflanzung.
In der Türkei gefundene Garnelenarten
1. Penaeus semisulcatus (Grüne Tigergarnele)
• Es ist im Mittelmeer und in der Ägäis verbreitet.
• Es ist groß und hat einen hohen wirtschaftlichen Wert.
2. Penaeus japonicus (Japanische Garnele)
• Es wird vor allem für den Anbau verwendet.
• Es ist eine schnell wachsende und köstliche Art.
3. Metapenaeus monoceros (Sandgarnele)
• Kleiner, häufig im Mittelmeerraum und im Marmaragebiet.
4. Palaemon serratus (Streifengarnele)
• Es ist in Küstengebieten reichlich vorhanden.
• Es lebt normalerweise in Gebieten, in denen Süß- und Salzwasser aufeinander treffen.
5. Macrobrachium rosenbergii (Riesen-Süßwassergarnele)
• Es handelt sich um eine Art, die für den Anbau in Süßwasserressourcen verwendet wird.
Zubereitungsarten für Garnelen
1. Gitter
• Garnelen können mit oder ohne Schale gegrillt werden. Es wird mit Zitrone und Olivenöl mariniert.
2. Schwenken
• Es wird durch Anbraten mit Butter, Knoblauch und Gewürzen hergestellt. Es ist eine schnelle und praktische Methode.
3. Kochen
• Garnelen werden in Salz- und Zitronenwasser in kurzer Zeit in ihrer Schale gekocht. Es wird in Salaten verwendet.
4. Backen
• Im Ofen mit Gemüse gebacken. Es ist mit Käse und Saucen angereichert.
5. Tempura (japanische Küche)
• Garnelen werden in die aus Mehl, Wasser und Eiern zubereitete Mischung getaucht und frittiert.
6. Suppe und Eintopf
• Wird in Meeresfrüchtesuppen oder Eintöpfen mit Tomatensauce verwendet.
Garnelenmarkt in der Türkei und der Welt
Garnelenmarkt in der Türkei
• Produktion: Garnelenzucht wird in der Türkei hauptsächlich im Mittelmeerraum und in der Ägäis betrieben. Japanische Garnelen und Grüne Tigergarnelen sind die vorrangigen Arten in der Aquakultur.
• Verbrauch: Der Garnelenverbrauch ist in der Türkei geringer als in anderen Ländern, da der Verzehr von Meeresfrüchten im Allgemeinen begrenzt ist. Es wird hauptsächlich in Touristengebieten und Luxusrestaurants konsumiert.
• Export: Die Türkei ist ein wachsender Markt für Garnelenexporte, wobei europäische Länder (Deutschland, Niederlande, Frankreich) und Asien (Japan) zu den Hauptmärkten zählen.
Weltmarkt für Garnelen
1. Produktionsleiter
• Indien und Vietnam: Sie sind die weltweit größten Garnelenproduzenten. Sie sind insbesondere führend im Anbau von weißen Garnelen (Litopenaeus vannamei).
• Thailand und Ecuador: Sie nehmen einen wichtigen Platz beim Export hochwertiger Garnelen ein.
2. Verbrauch
• Asiatische Länder: China, Japan und Südkorea gehören zu den größten Verbrauchern.
• USA und Europa: Sie haben einen erheblichen Anteil an den Garnelenimporten. Insbesondere die USA sind der weltweit größte Garnelenimporteur.
3. Preise und Nachfrage
• Garnelen gelten als Premiumprodukt.
• Die steigende Nachfrage nach Meeresfrüchten nach COVID-19 hat weltweit zu einem Anstieg der Garnelenpreise geführt.
4. Trends
• Nachhaltige Garnelenzucht gewinnt an Bedeutung.
• Die Nachfrage nach biologischen und umweltfreundlichen Produktionsmethoden ist gestiegen.
Die Bedeutung von Garnelen in der Türkei und auf dem Weltmarkt
Garnelen sind ein Produkt mit hohem Nährwert, das sowohl in der Türkei als auch auf der ganzen Welt sehr gefragt ist. Es ist ein strategisches Produkt für Türkiye, insbesondere im Hinblick auf den Export. Damit die Türkei jedoch auf dem Garnelenmarkt wettbewerbsfähiger wird, muss sie ihre Aquakulturkapazität erhöhen, moderne Produktionstechniken einführen und den Verzehr von Meeresfrüchten auf dem heimischen Markt fördern.
Garnelenprodukte
Wie fängt man Garnelen?
Beim Garnelenfischen kommen bestimmte Methoden und Geräte zum Einsatz. Die im Jagdprozess verwendeten Methoden sind:
1. Trolljagd:
• Dies ist die am häufigsten verwendete Methode.
• Dies geschieht mit Netzen (Schleppnetzen), die von großen Booten aus ins Meer geworfen werden. Netze durchkämmen den Lebensraum der Garnelen.
• Diese Methode ist wirtschaftlich effizient, muss jedoch für eine nachhaltige Jagd sorgfältig angewendet werden.
2. Leichte Jagd:
• Licht wird zum nächtlichen Sammeln von Garnelen verwendet. Das Licht lockt die Garnelen an und erleichtert so das Fangen.
3. Jagd mit der Hand oder mit kleinen Fallen:
• Es handelt sich um eine kleinräumige Jagdmethode in küstennahen Gebieten oder in Süßwasserressourcen.
• Dies geschieht mit kleinen Netzen oder Käfigen.
4. Jagd mit Tauchern:
• Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der Taucher es von Hand einsammeln, insbesondere in küstennahen Gebieten.
Dinge, die bei der Jagd und Verarbeitung vor der Vermarktung zu beachten sind
Dinge, die Sie bei der Jagd beachten sollten:
1. Nachhaltigkeit:
• Überfischung sollte vermieden werden. Der Umfang der Jagd sollte so groß sein, dass der Bestand erhalten bleibt.
• Kleine Garnelen sollten nicht gefangen werden.
2. Saisonale Vorsicht:
• Während der Brutzeit ist das Garnelenfischen verboten. In der Türkei wird dieser Zeitraum vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft geregelt.
3. Ausrüstung und Umweltauswirkungen:
• Schleppnetze können den Meeresboden beschädigen; Daher sollte es mit Vorsicht verwendet werden.
• Selektive Netze sollten verwendet werden, um den Fang anderer Lebewesen als Fische zu vermeiden.
Was Sie bei der Verarbeitung vor dem Inverkehrbringen beachten sollten:
1. Schnelle Bearbeitung:
• Garnelen sollten nach dem Fang schnell verarbeitet werden. Da es sich um ein verderbliches Produkt handelt, sollte es sofort in die Kühlkette gegeben werden.
2. Sauberkeit und Hygiene:
• Garnelen sollten mit sauberem Wasser gewaschen und in den Verarbeitungsanlagen von allen Fremdstoffen befreit werden.
• Bei der Verarbeitung sind Hygienevorschriften einzuhalten.
3. Lagerung und Transport:
• Garnelen sollten gefroren bei -18 °C gelagert und transportiert werden. Es ist wichtig, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird.
• Soll es frisch verkauft werden, sollte es bei +0°C bis +4°C gelagert werden.
4. Verpackung:
• Beim Verpacken sollten Verpackungsmaterialien verwendet werden, die die Frische des Produkts bewahren.
• Das Produkt sollte entsprechend seiner Größe entsprechend den Vorlieben des Verbrauchers klassifiziert werden.
Nährwerte und Vorteile von Garnelen
Nährwerte (pro 100 Gramm rohe Garnelen):
• Kalorien: 99 kcal
• Protein: 20-24 Gramm (hohe biologische Wertigkeit)
• Fett: 0,3–2 Gramm (geringer Fettgehalt)
• Omega-3: 200-300 mg
• Cholesterin: 150-190 mg
• Vitamine: B12, B6, E, D
• Mineralien: Phosphor, Selen, Jod, Zink, Magnesium, Eisen
Vorteile:
1. Herzgesundheit:
• Die darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Herz-Kreislauf-Gesundheit.
• Es hat einen niedrigen Cholesterinspiegel und reduziert schlechtes Cholesterin (LDL).
2. Proteinquelle:
• Unterstützt den Muskelaufbau durch seinen hohen Proteingehalt. Ideal für Sportler und Diätetiker.
3. Immunsystem:
• Mineralien wie Selen stärken das Immunsystem und wirken antioxidativ.
4. Knochengesundheit:
• Phosphor und Vitamin D tragen zur Stärkung der Knochen bei.
5. Haut- und Haargesundheit:
• Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren halten den Feuchtigkeitshaushalt der Haut aufrecht und machen das Haar gesünder.
6. Nervensystem:
• Vitamin B12 unterstützt die Funktionen des Nervensystems und stärkt das Gedächtnis.
Abschluss
Garnelen sind sowohl aufgrund ihres Nährwerts als auch ihres wirtschaftlichen Nutzens ein wichtiges Produkt. Wenn die richtigen Jagd- und Verarbeitungsmethoden angewendet werden, ist es möglich, sowohl die Umwelt zu schützen als auch ein qualitativ hochwertiges Produkt bereitzustellen. Die gesundheitlichen Vorteile von Garnelen machen sie sowohl auf dem lokalen als auch auf dem internationalen Markt unverzichtbar.